PETRU UMANSCHI SAGTE ÜBER MARIUS DRAGOMIR PHÄNOMEN:
"Wenn sich jemand für eine bestimmte Musik hingezogen fühlt, das bedeutet, dass diese Musik Teil seinen geistlichen Erlebnissen ist, idem sie einem die nötige Dosis an Traum bietet, die jeder von uns braucht. Marius Dragomir gehört sicherlich zu den wenigen Künstlern, die von der positiven Unruhe getrieben, sich auf der Suche nach neuen und originellen Möglichkeiten gemacht haben, in einer Gegenwart in der die eintönige musikalische Unterhaltung herrscht. Der Künstler aus Brasov (Kronstadt) ist zweifellslos nicht der Erste, der die kulturellen, volkstümlichen Besonderheiten in der Musik entdeckt, aber die Art und Weise in der er diese im Vordergrund stellt überrascht einen mit seiner Originalität. Für Marius Dragomir gibt es keine Grenzen, wie zum Beispiel geographische Grenzen, die die Musik teilen könnten, diese stellt einen Zusammenhang aller Wertschätzen der Welt dar Angenehme überraschung, wie der Künstler arbeitet Störgeräusche unauffälligen Ton und Farbe unserer Volkslied mit Reggae-Rhythmen oder Techno-Dance, ,,gewürzt,, mit der ,,feeling,, von schwarze Soul Musik. Um dieses ganzes Mixt aus verschiedenen Musikrichtungen zu benennen, Marius Dragomir hat einen Namen dafür erfunden und zwar KASHAY. Die Etymologie des Wortes ist eine sehr einfache und kommt in einem Lied von Marius Dragomir vor, eins uns sehr bekanntes Lied, das wir alle lieben : "C-asa-i romanul" (So ist der Rumäne).
Es ist schon durchaus möglich, dass manche Leute überrascht oder sogar schockiert werden beim ersten Konkat mit dem experimentellen Sound und der außergewöhlichen Kreativität von Marius Dragomir. Die eventuellen Anfangsunsicherheiten werden langsam im nachhinein verschwinden und könnten dann als eine bestimmte Denkweise gesehen werden und mit den Worten: "so etwas habe ich noch nie gehört" zusammen gefasst werden. Man glaubt, dar in liegt gerade die Besonderheit des Künstlers auf der kreativen Ebene, die Tatsache, dass er uns ETWAS ANDERES bietet, was geanu wissen wir nicht, aber wir erwarten es jedes Mal erneut. Lieder wie "PARTY IN TRANSYLVANIA", "DRINK OR BLOOD" "DRACULA" sau "KASHA-MI VINE CATEODATA" strahlen eine eizigartige Atmösphere und lassen uns die Spiritualität des Künstlers zu schätzen, die sich in humorvollen Texten wiederspiegelt. Dracula, der Vampir, verzichtet aufs Blut, nachdem er den Genuss des roten Weines entdeckt hat, den er mit einer ungeheueren Leidenschaft langsam austrinkt. Die Musik von Marius Dragomir kommt aus ganzem Herzen, sie wird nicht an Zeit oder an Gegenwarttrends gebunden, sondern wird sicherlich einen Modell imponieren, weil sie sich gerande an das große Publikum richtet, mit all seinen Alterskategorien. Die Zusammenstellung von Siebenbürgen-Musik und Karibik-Musik ist eine Mischung, die der Künstler uns als eine natürliche und notwendige Mischung darstellt um die Erneuerung in dem Sound-Bereich zu gewehrleisten. Das Intresse für die ETHNO-Musik wird gerechtfertigt von der Notwendigkeit den änderungen in der Unterhaltungsmusik-Bereich, der wie gelämmt wirkte.Es kann natürlich möglich sein, dass in einer solchen positiven Konjunktur für den Künstler, seine Musik die Musik des dritten Jahrtausends ankündigen könnte."
PETRU UMANSCHI - Musikwissenschaftler, Musikkritiker, Historiograph Pop-Rock, Funk und Fernsehen gemacht
Alben: Dragostea mea Veröffentlichungsdatum: 2005 Playlist:
01. Dragostea Mea
02. Sa fi doar a mea
03. Alergy
04. Every day, Every Night
05. Take me in Paradise
06. Fantoma din Castel
07. Te astept langa mine
08. Iubita mea
09. I love U crazy
10. Runaway
11. True Love
12. A Rim Jim Jim Jim
13. O ce veste minunata
Alben: Kashay Romanul Veröffentlichungsdatum: 2004 Playlist:
01. Haulyta
02. Poti sa ai lumea la picioare
03. Pavel din oras
04. Kasha-mi vine
05. Nevaste rea-remix
06. Vai ce bat
07. Las sa beau
08. Lume,lume
09. Uite asa as vrea sa mor
10. Tot asa ma bate gandul
11. Copil din flori
12. Nunta in cartier-remix
13. Romani sa fim
Alben: Suflet de Roman Veröffentlichungsdatum: 2003 Playlist:
01. Suflet de Roman
02. Langa Inima Ta
03. Copil din Flori
04. Pavel din Oras
05. Kasha-mi vine
06. Perinita
07. Nevaste Rea
08. Las Sa Beau
09. Nunta in Cartier
10. Tot asa ma bate gandul
11. Vai ce beat
12. Dalylo, Dalyla
13. Ia Habibti Marisica
Alben: Cine oare Veröffentlichungsdatum: 2002 Playlist:
01. O batrana intr-o gara
02. Tudorito
03. Cobzarul
04. Hawaian dreams
05. Lasa-ma
06. Cine oare?
07. Cioara
08. Neindemanatica
09. Sexy Baby
10. Lasa-ma-remix
Alben: Cucuruzul in Parga Sárgul Már a
Kukoricaszar Veröffentlichungsdatum: 1998 Playlist:
01. Haj, Haj, Haj
02. Sárgul már a kukoricaszár
03. Budapest Night
04. Alma
05. Ki Volt?
06. Harom veka kendermag
07. Minek a szoke ennekem
08. Repa-retek mogyoro
09. Golden Bird
10. Ki volt-remix
Alben: Happy Birthday Dracula Veröffentlichungsdatum: 1997 Playlist:
01. Mango dance
02. My World
03. Happy Birthday
04. You Need my Love
05. Segnora
06. Let Me Love You
07. Hello X-mas Tree
08. Wild Nature
09. Segnora-neg
10. Everybody Dance
Alben: Magicianul Veröffentlichungsdatum: 1993 Playlist:
01. The Magician
02. Lonely Guy
03. I Was Lonely
04. Only
05. Shambahla
06. Without love
07. How Many Times?
08. My Vision
Alben: Voice of Nature Veröffentlichungsdatum: 1992 Playlist:
01. Generic
02. Light of the World
03. Alone
04. Crazy
05. You Are Me
06. Voice of Nature
07. Kiggy
Andere Alben:
PARTY IN TRANSILVANIA - 1996
CANTA ROMANE! - 1997
SEX ON THE BEACH - 1997
BLUE ANGEL - 1998
ONE MORE PARTY - 1998
MUSTAFA - 1998
BEST OF 60' - 1999
ASTA-MI PLACE - 1999
DE CHEF - 2000
DA-MA MAMA DUPA GYURI - 2001
CINE OARE? - 2002