Marius Dragomir
Logo Dragomir
Home     Bio     Diskographie     Artikeln     Fotos     Media     Kontakt
Romana   English   Deutsch  

Ungeahntes Comeback
16 Juni 2005
Beim Kapitel unglaubliche Comebacks kann man den Künstler Marius Dragomir dazu zählen, der vor 10 Jahren mit dem Titel "Party in Transilvania" für Aufregung sorgte. Der Sänger Marius Dragomir ist gerade aus einem 3 monatigen Aufenthalt in Amerika zurückgekehrt.
Von den Amerikaner Promoviert. Genauer hat er mit der Mezzosoprane Nicoleta Straus zusammengearbeitet, eine Rumänin die seit sieben Jahren im „Gelobten Land“ lebt: „In der Zeit habe ich beim Album von Nicoleta mitgeschrieben und sogar zwei Titel im Duett mit ihr aufgenommen. Meine Fans von zuhause werden überrascht sein wenn sie mich Kanto singen hören werden.“ Andere Neuigkeiten, der Sänger wird zu den Titel „Per L`eternita“ einen Video aufnehmen. Bis jetzt nichts besonderes doch der Ort dazu ist... der Schloss Peles: „Es wurden noch nie Videos hier geschossen, aber mein Team hat die benötigten Bewilligungen erhalten.“ Ironisch die Amerikaner wollen ihm in Europa fördern: „Mein Album wird in: Italien, Frankreich, Spanien vielleicht auch Rumänien erscheinen. Es scheint die Amerikaner sind von meinen Projekte mehr überzeugt.“ Marius ist enttäuscht daß man im eigenen Land nicht mehr Geld mit Musik verdienen kann.
Boycott. Mehr noch, er glaubt er wurde nie richtig promoviert zu seinem vollen Potential: „ Ich glaube nicht das ein Künstler hipp oder nicht mehr hipp ist und man deswegen ihn fördert oder nicht. Ihr weißt bestimmt nicht wieviele Albums ich rausgebracht habe und wieviel davon nur deswegen ein Hit wurden weil sie im Laden waren, ohne dafür Werbung zu bekommen. Schön wäre, wenn die Produktionshäuser dich promovieren würden nicht boycottieren, deswegen sehen mich meine Fans nicht so oft. Man hat mir oft gesagt „Lass es, Marius Dragomir verkauft man sowieso“. Der Sänger, der Erfolg hatte mit dem Lied: Party in Transilvania denkt nicht mal dran das Land zu verlassen. Die Musik bei Seite, Marius hat sich eben von einer schweren Scheidung erholt, wäre fast mit einem Ehering aus Amerika zurückgekehrt : „Ich wurde da von einer Amerikanerin höffiert die mich wohl auch heiraten wollte doch ich glaube nicht mehr an die Ehe“.
Nachdem er seiner Frau alle Güter überlassen hatte, kann sich der Künstler mit etwas loben : „Ich habe mir ein Haus in Brasov gebaut, in Landhausstill, am Rande des Waldes. Das Haus hat etwas rittertümliches, es ist mit Schwerter, Schilder und Bögen dekoriert, es fehlen auch keine bäuerliche Dekostücke, sowie ein grosses Kacheloffen wie bei Oma“. Mit seiner ex- ist er noch immer in einer „kalten“ Beziehung, doch seine Kinder sieht er einmal monatlich: „ Ich nehme aktiv Teil an deren Erziehung. Dieses Herbst werden sie die Schule beginnen und ich habe mir fest vorgenommen für sie da zu sein.“
Jurnalul National



Hirte für drei Tage
09 November 2005
Marius Dragomir ist gerade von einem Kurzurlaub zurückgekert. Er war in der Nähe von Sibiu wo er von der Volksmusiker Grama Mugurel eingeladen war. Für 3 Tage hat sich der Künstler amüsiert, entspannt aber er hat auch mitgeholfen beim: melken, schlachten, kochen und natürlich Flöte spielen. Um sich bessser einzublenden hat er die Trachten der Region angezogen. „Als ich da angekommen war füllte ich mich nicht wohl, ich war erkältet. Doch 3 Tage später fühlte ich mich viel besser,“ sagte Marius.
Romania Libera





© Copyright Marius Dragomir. Alle Rechte vorbehalten. Bedingungen und Konditionen
Hergestellt von DecSOFT